Vorträge für Mütter und Frauen

Vorwiegend die Mütter der Schüler aber auch Frauen mit Nähe zur Schule werden ebenfalls betreut: Regelmäßig finden Vorträge bzw. Schulungen statt, bei denen die Frauen über die Frauen- und Kinderrechte aufgeklärt werden. Ihr Selbstwertgefühl soll dadurch gestärkt werden. Potentiellen Gefahren für Kinder werden angesprochen ebenso wie Wege zur Abwehr der Gefahren.
Die Frauen lernen sich dadurch auch kennen und können sich in dieser großen Gemeinschaft auch gegenseitig zur Seite stehen.
Hellen Adhiambo hält diese Vorträge auf eine pädagogisch sehr wertvolle und sehr einfühlsame Art und Weise.
Die Frauen lernen sich dadurch auch kennen und können sich in dieser großen Gemeinschaft auch gegenseitig zur Seite stehen.
Hellen Adhiambo hält diese Vorträge auf eine pädagogisch sehr wertvolle und sehr einfühlsame Art und Weise.
Mehl und auch manchmal Zucker

Nach den Vorträge gehen die Frauen nicht mit leeren Händen nach Hause: Sie bekommen meist einen Kilo Mehl geschenkt. Zu besonderen Gelegenheiten gibt es einen Kilo Zucker. Zucker ist so teuer geworden, dass sich die Mütter ihn nicht mehr leisten können.
Family Upkeep

„Family upkeep“ bedeutet, dass nicht nur das Wohl der Schüler sondern auch das ihrer Familien im Fokus der Betreuung liegt. Die Verhältnisse zu Hause bei den Schülern werden verfolgt : Wenn zu Hause nicht genügend zum Essen vorhanden ist, dann werden den Schülern für das Wochenende Lebensmitteln in Form z. B. von Reis oder Bohnen mitgegeben. Damit soll ein Hungern der Kinder am Wochenende vermieden werden.